20 engagierte Bürgermeister:innen aus ganz Deutschland bieten im Rahmen von Diversify Schüler:innen-Hospitationen an.
Seit Anfang August können sich engagierte Bürgermeister:innen aus ganz Deutschland für Diversify registrieren, um in den Herbst- oder Osterferien ihre Türen für Schüler:innen zu öffnen und ihnen ihren Arbeitsalltag näher zu bringen.
Worum geht es bei den Schüler:innen-Hospitationen?
Die Hospitationen ermöglichen den Schüler:innen Einblicke in die Arbeit der Bürgermeister:innen aus ihrer Gemeinde. Besonders auf der kommunalen Ebene haben die jungen Teilnehmer:innen die Chance mitzuerleben, wie politische Entscheidungen getroffen werden, die sie und ihre Gemeinde direkt betreffen. Gleichzeit zeigt sich, dass das Repräsentationsdefizit auf kommunaler Ebene noch am größten ist. Durch die Praxiseinblicke können wertvolle Erfahrungen gesammelt werden und gleichzeitig ein Bewusstsein für die Gestaltungsmöglichkeiten in der Politik geschaffen werden – ein idealer Startpunkt für ein langjähriges politisches Engagement.
Wer macht bereits mit?
Es freut uns sehr, dass wir Registrierungen aus dem ganzen Bundesgebiet erhalten haben. Die teilnehmenden Gemeinden liegen im Herzen Nordrhein-Westfalens, wie Nottuln, in der Nähe der französischen Grenze wie Rehlingen-Siersburg, oder im Norden Deutschlands, wie Greifswald. Eine vollständige Liste aller teilnehmenden Gemeinden und Bürgermeister:innen finden Sie hier.
Der Bürgermeister Michael Dieterich aus Blaufelden in Baden-Württemberg sagt zu seiner Teilnahme:
Ich beteilige mich bei Diversify, weil es unserer Jugend ermöglicht, Politik zu erleben, sich dafür zu begeistern. Damit kann ich aktiv gegen Politikverdrossenheit eintreten, elementar für unsere Demokratie. Und diese beginnt für mich mit der Praxis; einer Kommunalpolitik für alle - eben integrativ!
Michael Dieterich
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Schüler:innen aus den teilnehmenden Gemeinden können sich hier bewerben: