Mentoringprogramm
Entfalte dein volles Potenzial mit der persönlichen Unterstützung durch erfahrene Politiker:innen
Bewirb dich jetzt!
Aktuell ist keine Bewerbung möglich
Die nächste Bewerbungsphase für das Diversify-Mentoringprogramm startet am 02.01.2025.
Das Diversify-Mentoringprogramm unterstützt dich auf deinem Weg in die Politik.
Du bekommst eine:n Politiker:in an die Seite, die/der dich als Mentor:in bei deiner Entwicklung in deinem politischen Engagement oder deiner politischen Karriere unterstützt. Über ein Jahr verteilt seid ihr regelmäßig im Austausch über deine Ziele.
Die festen Bestandteile des Programms
In der Diversify-Academy lernst du alles, was du für deinen Weg in die Politik benötigst. In Trainings und Workshops kannst du dir wichtige Politikskills aneignen, von Rhetorik- und Networking-Skills bis zum Schreiben von politischen Reden.
Bei digitalen und analogen Events möchten wir ins Gespräch kommen über politische Partizipation und über Themen, die dich interessieren. Mit dabei sind die Diversify-Community, Akteur:innen aus der Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
Was bringt dir das Mentoringprogramm?
- Persönliche Unterstützung und ein offenes Ohr
Du bekommst eine:n Politiker:in an die Seite, die/der dich als Mentor:in bei deiner Entwicklung im politischen Feld unterstützt. Über ein Jahr verteilt seid ihr regelmäßig in Kontakt. In welcher Form und in welcher Häufigkeit ihr euch austauschen möchtet, entscheidet ihr gemeinsam. - Kontakt zur Politik
Das Programm bietet dir die Gelegenheit, wichtige Entscheidungsträger:innen kennenzulernen. So kannst du dir neue Netzwerke für dein zukünftiges Engagement aufbauen. - Neue Skills
Du entwickelst dich persönlich und beruflich weiter und eignest dir wichtige Skills für deine Karriere und dein Engagement an. - Eine neue Community
Du wirst Teil der Diversify-Community. Das ermöglicht dir die Teilnahme an spannenden Veranstaltungen und bringt dich mit anderen jungen politikbegeisterten Menschen und Politiker:innen in Kontakt. Engagement für Diversität in der Politik
Als Teil der Diversify-Community setzt du dich für die politische Repräsentation und Partizipation von gesellschaftlich benachteiligten jungen Menschen ein.- Ein Programm nach deinen Wünschen
Du kannst das Programm mitgestalten – Diversify lebt von der Beteiligung der Community! Du hast eine Idee für eine Veranstaltung, einen Workshop oder eine gemeinsame Aktion? Wir freuen uns auf deinen Input!
Die Teilnahme am Diversify-Programm ist für dich kostenfrei. Auch Reisekosten im Rahmen von Diversify-Veranstaltungen werden von uns übernommen. Zusätzlich können wir pro Teilnehmer:in die Reisekosten für eine Reise im Rahmen des Mentorings erstatten.
Für wen ist das Mentoringprogramm?
Mit dem Diversify-Mentoringprogramm möchten wir junge Menschen unterstützen, die auf ihrem Weg in die Politik mit Hürden konfrontiert sind und sich Unterstützung bei ihrer Ausbildungsplanung und Karriereentwicklung wünschen.
Trifft folgendes auf dich zu? Dann ist das Diversify-Programm genau für dich!
- Du bist zwischen 18 und 35 Jahre alt?
- Du bist politisch aktiv oder du interessierst dich für Politik, hast aber vielleicht noch keine Idee, wie du politisch aktiv werden könntest?
- Dein Ziel ist es, dich politisch zu engagieren und etwas in der Gesellschaft verändern? Du könntest dir auch eine Karriere im Politikbereich vorstellen?
- In deiner Familie und deinem Umfeld gibt es keine oder wenige Personen, die dich bei deiner Ausbildungsplanung und Karriereentwicklung unterstützen können?
- In deiner Familie gibt es keine oder wenige Personen, die studiert haben?
- Deine Familie oder du bist nach Deutschland zugewandert?
- Du wünschst dir auf deinem Weg in die Politik Unterstützung durch erfahrene Politiker:innen?
- Du möchtest andere politikinteressierte junge Menschen kennenlernen und Teil der Diversify-Community werden?
- Du möchtest an Workshops und Trainings teilnehmen, die dich weiterbringen?
- Du hast Lust, politische Events zu besuchen?
Es müssen bis auf die Altersspanne nicht alle Punkte auf dich zutreffen. Ein Abitur, ein Hochschulstudium, ein parteipolitisches Engagement oder eine deutsche Staatsbürgerschaft sind keine Voraussetzung für die Teilnahme.
Wie läuft die Bewerbung ab?
- Du bewirbst dich online. Dafür benötigst du keine besonderen Dokumente. Du musst nur die Bewerbungsmaske ausfüllen. Wenn du möchtest, kannst du in der Bewerbungsmaske aber auch zusätzliche Dokumente hochladen (Lebenslauf; Abschlusszeugnisse aus Schule, Ausbildung, Studium; Aktuelles Zeugnis bzw. Transcript of Records; Arbeits-/Praktikumszeugnisse; Bescheinigungen über ehrenamtliche Tätigkeiten; Empfehlungsschreiben).
- Wir melden uns bei dir mit einer Einladung zu einem digitalen Kennenlerngespräch oder vielleicht leider mit einer Absage. Wir haben pro Mentoringjahrgang nur 60 Plätze zu vergeben, sodass wir nicht allen Interessierten eine Teilnahme ermöglichen können. Aber lass dich nicht entmutigen! Entscheidend sind nicht gute Noten oder ein lückenloser Lebenslauf, sondern deine Motivation! Außerdem versuchen wir einen Jahrgang mit unterschiedlichen Hintergründen zusammenzubringen.
- In dem digitalen Kennenlerngespräch haben wir 30 Minuten Zeit, um uns kennenzulernen, mehr über dich zu erfahren und deine Fragen zum Programm zu klären. Mit dabei sind 2 Personen aus dem Team der Deutschlandstiftung Integration. Keine Sorge: Das Gespräch ist keine Prüfungssituation.
- Nach dem Gespräch bekommst du von uns eine Zu- oder Absage per E-Mail.
- Es geht los: Das Mentoringprogramm startet im Juni mit einer digitalen Auftaktveranstaltung. Dann erklären wir euch auch, wie es weitergehen wird.
Du kannst dich auf das Mentoringprogramm und das Hospitationsprogramm bewerben, wenn du beides interessant findest. Aber du kannst letztlich nur für eines der Programme als Teilnehmer:in ausgewählt werden.
Bewirb dich jetzt!
Du kannst dich hier einfach online bewerben!
Aktuell ist keine Bewerbung möglich.
Take a look! Hier kannst du schon mal einen Blick in die Bewerbung werfen.
Unsere Bewerbung erfordert einige Informationen und kann daher etwas länger dauern. Damit du dich optimal vorbereiten kannst, bieten wir dir die Möglichkeit, eine PDF herunterzuladen. In der PDF findest du alle erforderlichen Fragen und kannst deine Antworten im Voraus vorbereiten. So kannst du das Bewerbungsformular auf unserer Seite reibungslos ausfüllen.
Noch Fragen?
Ruf uns an oder schreib uns eine E-Mail!
Yasemin ist für das Mentoringprogramm zuständig und klärt gerne deine Fragen zum Programm und zu deiner Bewerbung. Du bist nicht sicher, ob du dich bewerben solltest? Auch darüber sprechen wir gerne mit dir.
Referentin
Yasemin Akkoyun
Noch Fragen?
Ruf uns an oder schreib uns eine E-Mail!
Yasemin ist für das Mentoringprogramm zuständig und klärt gerne deine Fragen zum Programm und zu deiner Bewerbung. Du bist nicht sicher, ob du dich bewerben solltest? Auch darüber sprechen wir gerne mit dir.
Referentin
Yasemin Akkoyun
Sie sind Politiker:in und möchten als Mentor:in junge Menschen auf ihrem Weg in die Politik unterstützen?
Dann finden Sie hier weitere Informationen: